Deutsches Netzwerk APN & ANP und Bundesverband Pflegemanagement veröffentlichen Positionspapier zum Einsatz von Advanced Practice Nurses und rücken damit ein wegweisendes Versorgungsmodell für Deutschland in den Fokus.
Die am 10. Dezember 2021 verabschiedete Impfpflicht im Gesundheitswesen nach § 20a Infektionsschutzgesetz bedeutet für die Gesundheits- und Versorgungseinrichtungen eine erhebliche zusätzliche Belastung und sorgt für mehr Unruhe in der Mitarbeiterschaft als je zuvor in der Pandemie.
Wie auch im Gesundheitswesen selbst, tut sich in unserem Berufsverband aktuell so Einiges: die neue Geschäftsführerin, Sabrina Roßius, hat ihre langjährige Vorgängerin Sabine Girts abgelöst; der Bundesvorstand hat sich in den vergangenen Monaten neu aufgestellt und auch in unserem Landesgruppenvorstand gibt es Veränderungen.
Pflegemanagerin des Jahres ist Christine Vogler. Elena Wuzel sichert sich den Titel Nachwuchs-Pflegemanagerin des Jahres. Zwei starke Frauen erhalten eine Auszeichnung für ihr herausragendes Engagement im Pflegemanagement.
Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Staatssekretär Dr. h.c. Andreas Westerfellhaus ist zu Beginn des neuen Jahres aus seinen bisherigen Diensten durch den neuen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach entlassen worden, eine Nachfolgeregelung gibt es derzeit nicht.
In einem Video halten Peter Bechtel, Ludger Risse, Annemarie Fajardo, Sarah Lukuc, Simon Jäger und Schahin Farazi Rückblick auf das ereignisreiche Jahr 2021.
Inmitten der Pandemie waren die Anwärter auf das Gesundheitsministerium überschaubar bis nicht vorhanden. Karl Lauterbach hat sich die Mehrheit der Bürger*innen gewünscht. Und hat damit das Rennen gemacht.